[re-data] Datenspuren drin ..und dann?
    Thomas Kollbach 
    toto at bitfever.de
       
    Do Jan  8 22:26:22 CET 2015
    
    
  
Hi,
am besten du fügst den Scraper hinzu und machst einen Pull Request of GitHub. Wenn das im Repo drin ist, dann kann ich das auf meiner Installation auch mal importieren und mal schauen, dass ich einen iOS App Build dafür mache :-)
Cheers,
toto
> On 08.01.2015, at 22:19, tranquillo <rob.tranquillo at gmx.de> wrote:
> 
> Hi Leute,
> 
> hab den Scraper (30C3) mal auf die Datenspuren 2014 losgelassen, und er
> ist ohne Fehler durchgelaufen. Der erste sehr flüchtige Blick in die
> Couch sieht auch erst mal ok aus. Daher jetzt die Frage, wie gehts weiter?
> 
> Viele Grüße
> /rob
> _______________________________________________
> redata mailing list
> redata at lists.netzguerilla.net
> https://lists.netzguerilla.net/mailman/listinfo/redata
    
    
More information about the redata
mailing list